Umfassende Transaction Services für erfolgreiche Unternehmensakquisitionen
Transaktionen bieten Chancen, sind aber auch komplex, risikoreich und zeitkritisch. Umso wichtiger ist eine präzise Einschätzung der wirtschaftlichen Lage, der Finanzkennzahlen und potenzieller Deal Breaker. Professionelle Transaction Services helfen, informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu minimieren und den Kauf- oder Verkaufsprozess effizient zu steuern.
Mit unseren Transaction Services sichern wir Ihre Entscheidungen im Kauf- oder Verkaufsprozess professionell ab. Ob Financial Due Diligence, Unternehmensbewertung oder Kaufpreisstrukturierung: Wir stehen Ihnen mit kaufmännischem, strategischem und analytischem Know-how zur Seite – diskret, strukturiert und praxiserprobt.
Leistungsumfang

Financial Due Diligence
Wir analysieren die finanzielle Lage des Zielunternehmens – verständlich, faktenbasiert und mit Blick auf Ihre Interessen.

Unternehmensbewertung & Kaufpreisermittlung
Basierend auf anerkannten Bewertungsmethoden (DCF, Multiples) und Deal-spezifischen Parametern entwickeln wir belastbare Preisindikationen.

Verhandlungsvorbereitung & Kaufvertragsstrukturierung
Wir unterstützen mit Analysen, Argumentationshilfen und kaufmännischer Logik bei der Vorbereitung und Durchführung der Deal-Verhandlungen.

Post Deal Services & Integration
Nach dem Closing begleiten wir Sie bei der Umsetzung von Synergien, Integrationsmaßnahmen und Controlling-Strukturen.

Financial Modelling & Deal-Szenarien
Wir modellieren verschiedene Transaktionsstrukturen und zeigen deren finanzielle Auswirkungen – z. B. Earn-Outs, Schuldenübernahmen oder Working Capital Targets.
FAQ
Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem – kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Was versteht man unter Transaction Services?
Transaction Services umfassen alle kaufmännischen und finanziellen Leistungen zur Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von M&A-Transaktionen.
Was ist eine Financial Due Diligence?
Dabei wird das Zielunternehmen umfassend auf wirtschaftliche Risiken, Qualität der Erträge, Cashflows, Bilanzpositionen und Prognosefähigkeit geprüft.
Für wen sind Transaction Services relevant?
Für Käufer, Verkäufer, Investoren und Manager – insbesondere im Mittelstand und bei strategischen Beteiligungen.
Können auch kleinere Deals begleitet werden?
Ja – unsere Leistungen skalieren wir individuell. Wir begleiten sowohl große M&A-Projekte als auch kleinere Unternehmensverkäufe.
Was ist ein Earn-Out?
Ein Earn-Out ist eine variable Kaufpreiskomponente, die an das Erreichen bestimmter Ziele nach dem Closing geknüpft ist – wir zeigen Chancen und Risiken auf.
Welche Informationen werden für eine Due Diligence benötigt?
Typischerweise: Finanzberichte, Kundenlisten, Verträge, Personalstruktur, Capex-Pläne und Prognosen – wir unterstützen bei der Strukturierung des Datenraums.
Wie lange dauert ein Transaction Services Mandat?
Von wenigen Wochen bis mehreren Monaten – je nach Dealgröße, Datenlage und Verhandlungsdynamik.