Upgrade Ihres DStV-Qualitätssiegels

Ihr nächster Schritt: Vom DStV-Q-Siegel zur ISO 9001

Ihr DStV-Qualitätssiegel steht bereits für Struktur, Standards und Zuverlässigkeit in Ihrer Kanzlei. Mit der DIN EN ISO 9001-Zertifizierung setzen Sie jetzt auf einen international anerkannten Qualitätsstandard und positionieren Ihre Kanzlei noch stärker im Wettbewerb.Steuerberatungskanzleien stehen heute vor großen Herausforderungen: steigende Mandantenerwartungen, wachsende regulatorische Anforderungen, zunehmender Wettbewerbsdruck und die Notwendigkeit, digitale Prozesse effizient zu gestalten. In diesem Umfeld ist es wichtiger denn je, sich durch strukturierte Abläufe, klare Qualitätsstandards und verlässliche Kanzleiprozesse zu differenzieren.

Ihr DStV-Qualitätssiegel steht bereits für Struktur, Standards und Zuverlässigkeit in Ihrer Kanzlei. Mit der DIN EN ISO 9001-Zertifizierung setzen Sie jetzt auf einen international anerkannten Qualitätsstandard und positionieren Ihre Kanzlei noch stärker im Wettbewerb.

Warum ein Upgrade auf ISO 9001?

Höhere Sichtbarkeit

Mit der ISO-Zertifizierung stärken Sie das Vertrauen Ihrer Mandanten und potenziellen Neukunden.

Effizientere Prozesse

Sie optimieren Kanzleiabläufe nachhaltig und reduzieren Reibungsverluste.

Internationale Anerkennung

Ihr Qualitätsmanagementsystem entspricht global gültigen Standards.

Rechtliche Sicherheit

Sie erhalten ein berufsrechtlich geschütztes Zertifikat mit Siegel.

Ihr Weg zur Zertifizierung nach ISO 9001

Kostenloses Kennenlerngespräch

In einem 30-minütigen digitalen Erstgespräch erhalten Sie eine individuelle Einschätzung für Ihre ISO 9001-Zertifizierung. Wir beantworten alle offenen Fragen und geben Ihnen eine klare Aufwandsschätzung.

Angebot & Wunschtermin

Sie erhalten ein klares, unverbindliches Angebot und können direkt Ihren Wunschtermin sichern, den wir Ihnen nach Ihrer digitalen Bestätigung verbindlich zusagen.

Vorbereitung auf das Audit

Wir bereiten Sie optimal auf Ihr Audit vor, passen die Agenda individuell an Ihre Kanzlei an und ermöglichen auf Wunsch eine komplette Remotezertifizierung.

Zertifizierung & Folgezertifizierung

Mit der Erstzertifizierung legen Sie den Grundstein, während regelmäßige Überwachungsaudits und eine planbare Rezertifizierung die dauerhafte Qualität Ihres Managementsystems sichern.

Nachdem Sie unser leichtverständliches und transparentes Angebot digital unterschrieben haben, bestätigen wir Ihnen verbindlich Ihren Audittermin .

Spätestens zwei Wochen vor Audit erhalten Sie von uns die Agenda zum Audittag. So können Sie frühzeitig Ihre Ressourcen für die Erstzertifizierung einplanen und Störungen Ihres Kanzleiablaufes durch die Zertifizierung reduzieren. Um Ihnen maximale Flexibilität bieten zu können, passen wir auf Wunsch zusätzlich die Agenda individuell auf Ihre Bedürfnisse individuell an.

Der Zertifizierungszeitraum beträgt drei Jahre und erfolgt in Zyklen. Im ersten Jahr bestätigen wir die Normkonformität mit der Erstzertifizierung (Zertifizierungsaudit). Im zweiten und dritten Jahr des Zertifizierungszyklus finden Überwachungsaudits statt, um die Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung zu überprüfen. Zu Beginn des zweiten Dreijahreszyklus wird im vierten Jahr ein Rezertifizierungsaudit durchgeführt, welches dem gleichen strukturierten Ablauf wie der Erstzertifizierung folgt.

Als Nachweis Ihrer erfolgreichen Zertifizierung erhalten Sie von uns ein Zertifikat mit berufsrechtlich geschütztem Siegel.

Expertise und Effizienz

Für einen möglichst schnellen Übergang vom DStV-Qualitätssiegel zur ISO 9001 empfehlen wir unseren Kooperationspartner SmartQuality GmbH. Die SmartQuality GmbH unterstützt Steuerberatungskanzleien bei der Ausgestaltung ihres Qualitätsmanagementsystems – sei es nach ISO 9001, DStV-Qualitätssiegel oder ISO 14001. Vorstrukturierte Systeme ermöglichen eine schnelle, einfache und kostengünstige Umsetzung der Normanforderungen im Kanzleialltag.

Gemeinsam mit unseren erfahrenen QM-Experten begleiten wir Sie sicher und unabhängig durch den gesamten Zertifizierungsprozess – 100 % digital, 100% neutral, 100% kanzleiorientiert.

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren

FAQ

Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem – kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Ab dem Kennenlerngespräch bis zur Zertifizierung dauert der Prozess in der Regel 6 bis 10 Wochen, abhängig von Ihrer Vorbereitung.

Ja. Auf Wunsch führen wir die Zertifizierung 100 % digital durch. Das spart Reisekosten und reduziert Störungen in Ihrem Kanzleiablauf.

Die Kosten hängen von der Größe Ihrer Kanzlei und dem Aufwand ab. Im kostenlosen Erstgespräch geben wir Ihnen eine klare Aufwandsschätzung und ein transparentes Angebot.

Ihr Zertifikat gilt drei Jahre. Danach erfolgt eine Rezertifizierung, die denselben Ablauf wie die Erstzertifizierung hat.

Die Zertifizierung ist freiwillig, bietet aber einen klaren Wettbewerbsvorteil: Sie signalisiert Mandanten und Partnern geprüfte Qualität und schafft Vertrauen.

Durch unsere digitalen Prozesse und die enge Zusammenarbeit mit unseren QM-Experten ist der Aufwand für Sie minimal. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt und passen den Ablauf an Ihre Kanzlei an.