Zukunftssicher & verantwortungsvoll: ESG Beratung für Unternehmen
Regulatorische Anforderungen, Investoren-Druck und gesellschaftliche Erwartungen machen ESG (Environmental, Social, Governance) zu einem zentralen Wettbewerbsfaktor. Mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und steigenden ESG-Erwartungen von Investoren, Kunden und Mitarbeitenden gewinnt nachhaltiges Handeln an strategischer Relevanz. Doch viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Nachhaltigkeit messbar, rechtskonform und strategisch umzusetzen.
Unsere ESG-Beratung bringt Struktur, Transparenz und Praxisnähe in Ihre Nachhaltigkeitstransformation – und schafft die Basis für fundierte Entscheidungen und glaubwürdige Kommunikation. Wir begleiten Sie bei allen Aspekten von ESG-Reporting, CSRD-Vorbereitung und nachhaltiger Unternehmensführung.
Unsere Leistungen im Bereich ESG

ESG-Strategie & Wesentlichkeitsanalyse
Wir erarbeiten mit Ihnen eine passgenaue ESG-Strategie, analysieren Chancen & Risiken und identifizieren wesentliche Themen entlang Ihrer Wertschöpfungskette.

CSRD- & ESRS-Vorbereitung
Ob börsennotiertes Unternehmen oder KMU – wir bereiten Sie strukturiert auf die neuen Berichtspflichten der CSRD und der ESRS-Standards vor.

Nachhaltigkeitsbericht-erstattung & ESG-Reporting
Erstellung und Optimierung von ESG-Berichten nach GRI, DNK oder ESRS – digital unterstützt und prüfungsfähig dokumentiert.

Lieferkettenanalyse & Umsetzung des LkSG
Wir helfen bei der Identifikation von Risiken in Ihrer Lieferkette, dem Aufbau eines Risikomanagementsystems und der Erfüllung der Sorgfaltspflichten gemäß LkSG.

Aufbau von ESG-Kennzahlen & Steuerungssystemen
Von CO₂-Bilanzen bis Diversity-Indikatoren – wir definieren und implementieren relevante ESG-KPIs für Ihr internes Controlling und externes Reporting.

Schulungen & ESG-Kommunikation
Wir schulen Ihre Teams und unterstützen bei der glaubwürdigen Kommunikation Ihrer Nachhaltigkeitsleistung – für Stakeholder, Öffentlichkeit und Mitarbeitende.
FAQ
Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem – kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Was bedeutet ESG genau?
ESG steht für Environmental, Social, Governance – also Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Diese drei Dimensionen beschreiben nachhaltiges und verantwortungsvolles Wirtschaften.
Was ist die CSRD und wer ist betroffen?
Die Corporate Sustainability Reporting Directive verpflichtet ab 2025 viele Unternehmen zur standardisierten ESG-Berichterstattung – auch zahlreiche Mittelständler.
Welche ESG-Vorgaben gelten für KMU?
Auch kleinere Unternehmen geraten zunehmend unter Druck – durch Lieferantenanforderungen, Bankenratings oder freiwillige Standards wie den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK).
Wie läuft die ESG-Beratung ab?
Wir starten mit einem ESG-Quick-Check, definieren gemeinsam Handlungsfelder und begleiten Sie bei Strategie, KPIs und Reporting – individuell angepasst an Ihre Branche.
Welche Standards werden beim ESG-Reporting verwendet?
Je nach Unternehmensgröße und Zielsetzung arbeiten wir mit GRI, DNK, ESRS oder kundenspezifischen Frameworks – stets prüfungssicher und nachvollziehbar.
Welche Rolle spielt das Lieferkettengesetz?
Das LkSG verpflichtet Unternehmen zur Risikoanalyse und Einhaltung von Sorgfaltspflichten in ihren Lieferketten – wir helfen bei Aufbau, Umsetzung und Dokumentation.
Ist ESG auch ein Wettbewerbsvorteil?
Absolut – Unternehmen mit glaubwürdiger ESG-Strategie punkten bei Investoren, Kunden, Talenten und Geschäftspartnern.
Wie lange dauert die Umsetzung einer ESG-Strategie?
Das hängt vom Reifegrad und Umfang ab – wir bieten modulare Unterstützung, vom Einstieg bis zur kompletten Transformation.