Unternehmensbewertung – fundiert, nachvollziehbar, entscheidungsreif

Eine Unternehmensbewertung ist mehr als eine Zahl. Sie bildet die Grundlage für strategische Entscheidungen – sei es bei Transaktionen, bei Finanzierungen oder im Rahmen einer Nachfolgeplanung. Doch gerade in mittelständischen Unternehmen fehlt häufig die Methodensicherheit oder der Marktvergleich.

Wir schaffen Transparenz über Werttreiber, Risiken und Potenziale – mit anerkannten Bewertungsverfahren (z. B. DCF, Multiples, Substanzwert) und viel Erfahrung aus der Praxis. So erhalten Sie eine belastbare Grundlage für Ihre nächste Entscheidung – intern wie extern.

Leistungsumfang

Bewertung nach anerkannten Verfahren

DCF (Discounted Cash Flow), Ertragswertverfahren, Multiples, Substanzwert – wir wählen die passende Methodik je nach Anlass und Branche.

Bewertung für M&A, Nachfolge oder Kapitalaufnahme

Ob Verkauf, Beteiligung, Buy-out oder Nachfolge – wir bewerten neutral, objektiv und mit klarer Dokumentation für Banken, Investoren oder Partner.

Ableitung von Werttreibern & Handlungsempfehlungen

Wir zeigen nicht nur den Wert, sondern auch, wie Sie diesen steigern können – mit Hebeln wie Margen, Marktposition oder Prozessqualität.

Kaufpreisindikationen & Verhandlungsunterstützung

Wir liefern Ihnen nicht nur Zahlen, sondern auch Argumente für Ihre nächste Verhandlung – strukturiert, faktenbasiert, souverän.

Finanzplanung & Szenarioanalysen

Wir verknüpfen Bewertung mit Businessplanung – für fundierte Entscheidungen und klare Einschätzungen zukünftiger Entwicklungen.

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren

FAQ

Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem – kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Typische Anlässe sind: Verkauf, Kauf, Nachfolge, Finanzierung, Beteiligung, Scheidung, Erbschaft oder interne Steuerung.

Ertragskraft, Wachstumspotenzial, Marktposition, Risiko, Abhängigkeiten, Geschäftsmodell, Team – wir zeigen Ihre individuellen Werttreiber.

Das hängt vom Aufwand ab. Wir bieten transparente Angebote – von kompakten Wertindikationen bis zu vollständigen Bewertungsgutachten.

Je nach Komplexität wenige Tage bis mehrere Wochen. Wir stimmen Umfang und Tiefe individuell mit Ihnen ab.

Ja – z. B. zur internen Steuerung, bei Mitarbeiterbeteiligungen oder als Basis für eine Optimierungsstrategie.

Ja – insbesondere bei Marken, Kundenbindung, Know-how oder digitalen Assets. Wir machen diese sichtbar und bewertbar.

Je nach Anlass ja – wir liefern die nötige Dokumentation für Banken, Behörden oder Steuerberater.