Zukunftssichere Entscheidungen mit professionellem Financial Modelling
In einer zunehmend komplexen Geschäftswelt reicht eine einfache Excel-Tabelle nicht mehr aus. Investoren, Banken und interne Stakeholder erwarten heute präzise, realistische und dynamisch anpassbare Finanzmodelle – egal ob für Unternehmensbewertungen, Investitionsentscheidungen oder die Begleitung einer Transaktion.
Ein professionelles Financial Model schafft die Basis für fundierte Entscheidungen: Es macht Annahmen transparent, zeigt Sensitivitäten auf und ermöglicht valide Zukunftsprojektionen – auch in Szenarien mit hoher Unsicherheit.
Wir entwickeln für Sie robuste Modelle, die sich in der Praxis bewährt haben – pragmatisch, verständlich und individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
Leistungsumfang

Modellierung von Business Cases & Investitionsrechnungen
Wir erstellen belastbare Modelle für neue Geschäftsmodelle, Produktideen oder Standortentscheidungen – inkl. CAPEX, OPEX, ROI und Szenarien.

Bewertungsmodelle & Unternehmensplanung
Ob DCF-Modelle, Multiples oder integrierte Planungsrechnungen – wir liefern fundierte Berechnungen für Investorengespräche oder M&A-Prozesse.

Integrierte Finanzplanung (GuV, Bilanz, Cashflow)
Unsere Modelle bilden alle wesentlichen Komponenten der Unternehmensplanung ab – vollständig verknüpft und mit hoher Rechenstabilität.

Szenario- & Sensitivitätsanalysen
Wir zeigen, wie sich Veränderungen bei Umsatz, Kosten oder Investitionen auf die Gesamtrentabilität auswirken – auf Knopfdruck.

Modellreviews & Quality Checks
Wir prüfen bestehende Modelle auf Plausibilität, Transparenz und technische Stabilität – und geben Empfehlungen zur Optimierung.
FAQ
Ihre Frage ist nicht dabei? Kein Problem – kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Was ist Financial Modelling?
Financial Modelling ist die strukturierte Erstellung von Finanzmodellen, die zukünftige Geschäftsentwicklungen abbilden – als Basis für Entscheidungen.
Für welche Anwendungsbereiche eignet sich ein Finanzmodell?
Typische Einsatzbereiche sind Investitionsrechnungen, Unternehmensbewertungen, M&A-Prozesse, Finanzierungsverhandlungen oder strategische Planung.
Wie aufwendig ist die Erstellung eines professionellen Modells?
Der Aufwand hängt vom Detailgrad und den Anforderungen ab – wir arbeiten in klaren Phasen und bieten transparente Zeit- und Budgetplanung.
Können bestehende Modelle überarbeitet werden?
Ja – wir bieten auch Reviews und technische sowie inhaltliche Überarbeitungen bestehender Modelle an.
Welche Branchen profitieren von Financial Modelling?
Nahezu alle – vom Start-up über produzierende Unternehmen bis zum Finanzinvestor. Wir passen jedes Modell an die jeweilige Branche an.
Was ist ein integriertes Finanzmodell?
Ein Modell, das GuV, Bilanz und Cashflow sauber verknüpft – inklusive Working Capital, Investitionen und Finanzierungsstruktur.
Wie wird die Qualität des Modells sichergestellt?
Wir arbeiten mit strukturierten Review-Schleifen, klarer Dokumentation und international anerkannten Modellierungsstandards.